Die meisten Solarspeicher, die in den letzten Monaten auf den Markt gekommen sind, verfügen über eine Hybridladefunktion. Das bedeutet, dass der Speicher nicht nur in das Stromnetz des Hauses entladen, sondern auch daraus laden kann. Diese Funktion ermöglicht es, den Speicher mit Strom aus dem Netz aufzuladen. Das ist sinnvoll, wenn der Stromtarif zu bestimmten Tageszeiten sehr günstig ist, das Aufladen dann wenig kostet, und der Strom dann zu den teureren Tageszeiten genutzt werden kann.
Kann ich meinen Speicher auch mit Netzstrom laden?
Kurz gesagt: Mit einem Hybridspeichersystem ja.
Heute aktualisiert